1. Vertragsgegenstand
Das Fitnessstudio bietet dem Mitglied die Möglichkeit, sämtliche Einrichtungen und Leistungen des Clubs zu nutzen. Dies umfasst Trainingsgeräte, Kurse, Sauna- und Dampfbadnutzung sowie sonstige clubeigene Angebote, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart.
2. Vertragsabschluss und Anmeldung
Mit der Unterzeichnung des Mitgliedsvertrages wird ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Mitglied und dem Fitnessstudio geschlossen. Die Anmeldegebühr (Startpaket) wird mit dem ersten Beitrag erhoben.
3. Vertragsdauer und Kündigung
1.Vertragslaufzeit:
•Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate, sofern nicht anders vereinbart.
•Der Vertrag verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn er nicht mindestens einen Monat vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
2.Kündigungsrecht:
•Eine außerordentliche Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich (z. B. schwerwiegende Krankheit mit ärztlichem Attest oder Umzug an einen Ort, der mehr als 30 km entfernt ist).
•In solchen Fällen ist der Nachweis schriftlich zu erbringen.
4. Beiträge und Zahlungsbedingungen
1.Fälligkeit:
•Beiträge sind monatlich im Voraus bis spätestens zum 1. des Monats zu zahlen.
•Bei Verzug von mehr als zwei Monatsbeiträgen werden alle ausstehenden Beiträge sofort fällig.
2.Zahlungsweise:
•Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschriftverfahren. Rücklastschriften führen zu einer Bearbeitungsgebühr von 10 €.
3.Preisanpassung:
•Das Fitnessstudio behält sich vor, die Beiträge jährlich anzupassen, maximal jedoch um 5 %. Eine Ankündigung erfolgt spätestens zwei Monate vor Inkrafttreten.
5. Nutzung der Einrichtungen
1.Allgemeine Nutzung:
•Das Mitglied ist berechtigt, die Einrichtungen des Clubs während der Öffnungszeiten zu nutzen.
•Ein Mitgliedsausweis muss bei jedem Besuch vorgelegt werden. Der Ersatz bei Verlust kostet 9 €.
2.Hausordnung:
•Das Mitglied ist verpflichtet, die Hausordnung einzuhalten. Diese umfasst unter anderem:
•Nutzung der Trainingsflächen nur mit sauberen Sportschuhen.
•Verwendung von Handtüchern auf Geräten und in der Sauna.
•Kein Training ohne Oberbekleidung oder barfuß aus hygienischen Gründen.
•Verstöße gegen die Hausordnung können zum Ausschluss aus dem Club führen.
6. Haftung
1.Haftungsausschluss:
•Das Fitnessstudio haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
•Für mitgebrachte Wertgegenstände oder Kleidung wird keine Haftung übernommen.
2.Unfälle und Schäden:
•Das Mitglied trainiert auf eigene Gefahr. Es obliegt dem Mitglied, seine gesundheitliche Eignung für das Training sicherzustellen.
7. Datenschutz
1.Datenerhebung und -verarbeitung:
•Das Fitnessstudio erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Mitglieds gemäß Art. 6 (1) lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung (z. B. für Beitragsverwaltung und Zugangskontrolle).
2.Speicherung und Löschung:
•Nach Beendigung des Vertrags werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
3.Rechte des Mitglieds:
•Das Mitglied hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten.
8. Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Wohnort des Mitglieds, soweit gesetzlich zulässig.
9. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.